IDEE

Eine Plattform für Analyse populärer Musik

Das 'aktive Hören von Musik' als 'Ausgangspunkt für jedes musikalische Tun' sowie 'das Unterscheiden und Erkennen einzelner Instrumente der aktuellen Musikszene' sind konkret geforderte Kompetenzen im Lehrplan21 der Deutschschweiz.

Didaktisches Material dazu ist praktisch nicht oder nur rudimentär zu finden.

Die Masterthesis 'Close your eyes and listen - Wege zum analytischen Hören von populärer Musik im pädagogischen Kontext' hat die Dringlichkeit dafür aufgezeigt und gleichzeitig eine relativ umfassende Sammlung an 'Analyse-Parametern' für populäre Musik (mit Erläuterungen und Musikbeispielen) zusammengetragen. 

Da wir nur Klänge und Sounds identifizieren und benennen können, welche wir kennen, müssen die einzelnen Instrumentenklänge und Sounds isoliert angehört und somit trainiert werden können. Es soll eine Plattform mit vielen isolierten Sounds entstehen.

Begleitend dazu soll anhand aktiver Unterrichtsaufträgen ein Verständnis aktueller Musikproduktion aufgebaut werden, was wieder dem genauen Hinhören und Identifizieren zu Gute kommt.




Suchen